September Shop Update!
A new bookmark and suprise goodie bags are waiting for you! đ
Digitale und Traditionelle Kunst Schmidt - TheSatonic (zusammenfassend âTheSatonicâ, âwirâ und âunsâ, âDatenverantwortlicherâ) respektieren Ihre PrivatsphĂ€re. Wir stellen sicher, dass Ihre PrivatsphĂ€re bei der Nutzung unserer Website oder bei Online-Bestellungen bei uns geschĂŒtzt ist.
Digitale und Traditionelle Kunst Schmidt - TheSatonic bietet Ihnen Waren und Dienstleistungen an und ist der Datenverantwortliche fĂŒr die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Bestellung von Waren angeben.
Der Datenschutzbeauftragte von Digitale und Traditionelle Kunst Schmidt â TheSatonic kann ĂŒber das Kontaktformular am Ende dieser Seite kontaktiert werden.
Diese DatenschutzerklĂ€rung beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie thesatonic.sumupstore.com (die âWebsiteâ) besuchen oder dort einen Kauf tĂ€tigen.
Von uns erfasste personenbezogene Daten
Wenn Sie ĂŒber die Website einen Kauf tĂ€tigen oder versuchen, einen Kauf zu tĂ€tigen, erfassen wir bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (einschlieĂlich Kreditkartennummern), Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als âBestellinformationenâ.
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen ĂŒber Ihr GerĂ€t, darunter Informationen ĂŒber Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem GerĂ€t installierten Cookies. DarĂŒber hinaus erfassen wir wĂ€hrend Ihres Besuchs auf der Website Informationen ĂŒber die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie sich ansehen, ĂŒber die Websites oder Suchbegriffe, ĂŒber die Sie auf die Website gelangt sind, sowie Informationen darĂŒber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erfassten Informationen als âGerĂ€teinformationenâ.
Wir erfassen GerÀteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
âCookiesâ sind Datendateien, die auf Ihrem GerĂ€t oder Computer gespeichert werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unter allaboutcookies.org.
âLogdateienâ verfolgen die auf der Website stattfindenden Aktionen und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihren Internetdienstanbieter, die verweisenden/ausgehenden Seiten und Datums-/Zeitstempel.
âWeb-Beaconsâ, âTagsâ und âPixelâ sind elektronische Dateien, die dazu dienen, Informationen darĂŒber aufzuzeichnen, wie Sie die Website nutzen.
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden die von uns erfassten Bestellinformationen im Allgemeinen, um alle ĂŒber die Website aufgegebenen Bestellungen auszufĂŒhren (einschlieĂlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder AuftragsbestĂ€tigungen). DarĂŒber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:
mit Ihnen zu kommunizieren;
Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu ĂŒberprĂŒfen; und
Ihnen, sofern dies Ihren uns mitgeteilten PrÀferenzen entspricht, Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Wir verarbeiten Ihre Daten, um VertrĂ€ge zu erfĂŒllen, die wir möglicherweise mit Ihnen geschlossen haben (z. B. wenn Sie eine Bestellung ĂŒber die Website aufgeben), oder um unsere oben aufgefĂŒhrten berechtigten GeschĂ€ftsinteressen zu verfolgen.
Wir verwenden die von uns erfassten GerĂ€teinformationen, um potenzielle Risiken und BetrugsfĂ€lle zu erkennen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und ganz allgemein, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Erstellung von Analysen darĂŒber, wie unsere Kunden die Website nutzen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, damit wir Ihre personenbezogenen Daten wie oben beschrieben verwenden können. Beispielsweise nutzen wir SumUp fĂŒr unseren Online-Shop. Wir verwenden auch Google Analytics, um besser zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen â weitere Informationen darĂŒber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier. Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren.
Wir können Daten an vertraglich gebundene Dienstleister weitergeben, die uns bei Teilen unserer GeschĂ€ftstĂ€tigkeit unterstĂŒtzen. Unsere VertrĂ€ge schreiben vor, dass diese Dienstleister Ihre Daten nur im Zusammenhang mit den fĂŒr uns erbrachten Dienstleistungen und nicht zu ihrem eigenen oder einem zusĂ€tzlichen Vorteil verwenden dĂŒrfen.
SchlieĂlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl und/oder andere rechtmĂ€Ăige Anfragen nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte auf andere Weise zu schĂŒtzen.
Internationale Ăbermittlung von Informationen
Wir können die ĂŒber Sie gesammelten Informationen an Dritte weitergeben, die in unserem Auftrag handeln und ihren Sitz in LĂ€ndern auĂerhalb des EuropĂ€ischen Wirtschaftsraums (âEWRâ) oder in LĂ€ndern haben, die von der EuropĂ€ischen Kommission als LĂ€nder mit zufriedenstellendem Datenschutz eingestuft werden. Diese anderen LĂ€nder bieten möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau fĂŒr die ĂŒber Sie gesammelten Informationen, obwohl wir Ihre Informationen jederzeit weiterhin in Ăbereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen sammeln, speichern und verwenden werden. Wir stellen sicher, dass wir Daten nur an Organisationen weitergeben, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemÀà den geltenden Datenschutzgesetzen erfĂŒllen.
Ăbersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)